Regenteich,
Objekt aus 64 Keramikreliefs, Blechtrichtern, Edelstahlstäben und transparenten Kunststoffschläuchen auf Sockelplatte 200 x 200 x 150
Details und verschiedene Ansichten
Das Werk ist seit dem 21.05.2002 realisiert und im Rahmen des Kunstprojekts EIGENART vom 09.06.2002 bis Juni 2003 im Skulpturenpfad Venusberg Aidlingen zu besichtigen. Es thematisiert das durch wissenschaftliche und technische Aneignungsinteressen bestimmte Naturverhältnis auf vielschichtige Weise.
Der ästhetische Reiz des Ortsbezuges, die Schönheit des Erlebnisses von Licht, Wind und Wetter am Objekt werden konfrontiert mit der ambivalent zwischen Fütterung und Tötung schwebend dargestellten Situation der Fische.
Frühere Aktionen und
Projekte:
Studium der Kunst, Kunstpädagogik und Kunstgeschichte in Mainz und Stuttgart, seit 1975 intensive künstlerische Tätigkeit mit regelmäßigen Ausstellungen von Radierungen Lithographien, Zeichnungen, Malerei und Plastik
verschiedene Installationen und Objektkunst im öffentlichen Raum zuletzt: 'Hydrokultur' auf der Landesgartenschau in Böblingen